Übersicht über die Android-Sicherheit (2023)
- cengiz gurer
- 30. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit

– Sicherheit durch Design: Die Sicherheitsarchitektur von Android basiert auf dem Linux-Kernel und nutzt dessen robuste Mehrbenutzerunterstützung, um ein anwendungszentriertes Sicherheitsmodell zu erstellen. Jeder App wird zur Isolierung eine eindeutige Benutzer-ID (UID) zugewiesen und nur minimaler Code wird als Root ausgeführt, um Schwachstellen zu reduzieren.
- Benutzer- und Datenschutz: Android hat neue Dateizugriffskontrollen, begrenzten Speicher und Datenschutzfunktionen wie Berechtigungsverwaltung, Standortkontrolle, Datenschutzindikatoren und Sperrmodus eingeführt.
- Unternehmenssicherheit: Das Dokument beschreibt die Trennung von geschäftlichen und persönlichen Apps und Daten, wobei Unternehmensumgebungen in der Lage sind, Geräte für jedes Szenario zu verwalten und so sowohl Privatsphäre als auch Flexibilität für Mitarbeiter zu gewährleisten.
- Netzwerksicherheit: Android umfasst Funktionen wie DNS über TLS, standardmäßig TLS und erweiterte VPN-Dienste zur Sicherung der Netzwerkkommunikation.
- Anwendungssicherheit: Google Play Protect und andere Dienste verhindern Bedrohungen und Missbrauch, indem sie potenziell schädliche Anwendungen identifizieren.
- Datenschutz: Verschlüsselungsmethoden, einschließlich Adiantum für Geräte mit geringem Stromverbrauch, werden zusammen mit Backup-Verschlüsselungsstrategien detailliert beschrieben.
- Hardware-gestützte Sicherheit: Das Dokument behandelt unter anderem hardwaregestützte Sicherheitsfunktionen wie Trusted Execution Environment, Verified Boot und Android Keystore System.
Link für Android Security 2023:
Comments